317 sono state trovate delle voci
Zu den Osterglocken
Escursioni guidate mar 14.04.2026

Zu den Osterglocken

Langenbruck - Mümliswil
Escursioni guidate mer 15.04.2026

Langenbruck - Mümliswil

Sin la Via da Roma
Escursioni guidate sab 18.04.2026 • Svizzera sudorientale

Sin la Via da Roma

Unsere Wanderung auf dem Wanderweg «a la riva dal Rom» startet in Tschierv und führt von der Quelle aus dem plätschernden Rombach folgend bis nach Müstair. Der Rom ist der Hauptfluss in der Val Müstair und steht unter Schutz, weshalb er nicht für die Stromerzeugung abgeleitet werden darf. Entsprechend konnte er seine Freiheit bewahren und fliesst wild durchs Tal, vorbei an Flachmooren, über Steilstufen und durch geheimnisvolle Auen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Ursprünge der Natur hautnah zu spüren und zu verstehen.
Du Vorbourg à Mariastein ****
Escursioni guidate sab 18.04.2026 • Giura

Du Vorbourg à Mariastein ****

Sur les pas du pélérinnage annuel à Mariastein en ajoutant le départ depuis le Vorbourg et en repoussant le réveil pour partir à 10h00.
Burgflue
Escursioni guidate mer 22.04.2026

Burgflue

Im Land der Sandsteine
Escursioni guidate dom 26.04.2026

Im Land der Sandsteine

Frühlingstour rund um Klosters
Escursioni guidate dom 26.04.2026 • Svizzera sudorientale

Frühlingstour rund um Klosters

Ab Bahnhof Klosters Platz wandern wir via Selfranga auf dem urigen Zwergenweg mit seinen knorrigen Wurzeln nach Monbiel. Von diesem typischen Walserdorf aus führt unsere Runde über frühlingsgrüne Hänge- mit herrlicher Aussicht auf Klosters. Das Mittagessen gibt’s aus dem Rucksack – wer mag, trinkt im charmanten Hofbeizli Bärg einen Kaffee, ehe wir gemütlich nach Klosters zurückkehren.
TCN7: Biaufond La Vue des Alpes
Al completo
Escursioni guidate mer 29.04.2026 • Giura

TCN7: Biaufond La Vue des Alpes

Septième étape du Tour du Canton de Neuchâtel (TCN) selon la description dans la Nouvelle Revue Neuchâteloise ( NRN) de l'été 2019 ( N0 142) dédiée aux 75 ans de Neuchâtel Rando. Le parcours de cette septième étape va de Biaufond à La Vue des Alpes en partant de la borne des Trois Evèques
Emmentaler Sandmonumente
Escursioni guidate sab 02.05.2026

Emmentaler Sandmonumente

Vo da Hüahnrköpf dur d Wolfgruaba
Escursioni guidate dom 03.05.2026 • Svizzera sudorientale

Vo da Hüahnrköpf dur d Wolfgruaba

Das PostAuto bringt uns ins malerische Dörfchen Tschiertschen. Von hier steigen wir auf zu den Hühnerköpfen. Unterwegs erfahren wir spannende Details zur Geschichte der hiesigen Walser und deren manchmal ominös anmutenden Flurnamen. Auf dem Joch angekommen, geniessen wir die herrliche Aussicht auf die Stadt Chur und gönnen uns eine währschafte «Marenda» bevor wir an unzähligen Maiensässen vorbei nach Parpan absteigen.
Neuenburg und Dürrenmatt
Escursioni guidate mer 06.05.2026

Neuenburg und Dürrenmatt

Zum Jagdschloss Raymontpierre
Son Benedetg – perla architectonica en la Surselva
Escursioni guidate sab 09.05.2026 • Svizzera sudorientale

Son Benedetg – perla architectonica en la Surselva

Von Sumvitg wandern wir hoch nach Sogn Benedetg, einem Weiler mit einer langen Geschichte. Wir nehmen uns etwas Zeit für die Besichtigung der gleichnamigen Kapelle. Diese wurde vom renommierten Architekten Peter Zumthor als Ersatz für ihre durch eine Lawine zerstörte Vorgängerin errichtet. Sehenswert ist auch das ehemaligen Wasch- und Backhaus im Weiler. Unser Weg führt hoch über dem Vorderrhein weiter talauswärts und ermöglicht uns immer wieder schöne Ausblicke über die Surselva. Bevor wir ins Tal nach Trun absteigen, statten wir noch der Wallfahrtskirche Maria Licht einen kurzen Besuch ab.
Stierenberg
Escursioni guidate mer 13.05.2026

Stierenberg

Kulturweg Walser – Geschichte in Bewegung
Escursioni guidate gio 14.05.2026 • Svizzera sudorientale

Kulturweg Walser – Geschichte in Bewegung

Entlang des Walserwegs Obersaxen erleben wir die Natur hautnah und entdecken dabei ein Stück lokale Kulturgeschichte. Zeitzeugen aus verschiedenen Epochen entführen uns in längst vergangene Zeiten: Spuren des historischen Bergbaus, rätselhafte bronzezeitliche Megalithanordnungen und eine eindrucksvolle Naturbrücke aus Rauhwackefels zeugen von der langen Geschichte dieser Gegend. Ein Weg, auf dem Geschichte, Landschaft und Natur sich eindrucksvoll verbinden.
Gisliflue
Escursioni guidate sab 16.05.2026

Gisliflue