733 sono state trovate delle voci
Von Oberterzen zu den Seebenseen
Escursioni guidate sab 23.08.2025 • Svizzera sudorientale

Von Oberterzen zu den Seebenseen

Steile Berghänge thronen oberhalb von Oberterzen. So ist auch unser Aufstieg dieser Wanderung steil. Zuerst können wir uns bis zum Maria Bildstöckli bei Biederen warmlaufen. Danach begeben wir uns auf den ersten steileren Abschnitt. Wir werden dabei immer wieder mit der prächtigen Aussicht auf den Walensee und die dahinterliegenden Churfirsten belohnt. Nach einer kurzen Rast geht es steil aufwärts bis zur Altstafel. Bis wir unsere Mittagspause bei den Seebenseen verdient haben, erklimmen wir die letzten 300 Höhenmeter. Wer möchte, darf natürlich im angenehm kühlen See eine Runde schwimmen gehen. Auf dem breiten Weg nach Flumserberg Tannenboden lassen wir den Wandertag ausklingen
Passo dopo passo verso Magadin
Escursioni guidate sab 23.08.2025 • Ticino

Passo dopo passo verso Magadin

In Valle Redorta del paese Verzasca Salita piuttosto ripida poi il resto molto tranquillo, si passano diversi alpeggi Verzaschesi e si arriva in un piano fantastico, discesa soft con vari qua e la. Per persone allenate.
Zu Fuss am Stau vorbei
Escursioni guidate sab 23.08.2025 • Svizzera centrale

Zu Fuss am Stau vorbei

Wir starten unsere Wanderung in Wassen. Von der Kirche aus geniessen wir den speziellen Blick auf die diversen Infrastrukturbauten. Autobahn, Bahnlinie, Strasse, Elektroleitungen und die Reuss zwängen sich eng nebeneinander durch das enge Tal. Mit grosser Wahrscheinlichkeit erkennen wir bereits hier den Stau auf der Strasse und geniessen umso mehr unsere Bewegungsfreiheit zu fuss und wandern staufrei talauswärts nach Amsteg. Unterwegs begegnen wir zahlreichen Brücken, Tunnels und Trassen aller Verkehrswege, welche als Zeugen der Ingenieurskunst bis heute beeindrucken.
Bergwanderung zur Hohganthütte
Escursioni guidate sab 23.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Bergwanderung zur Hohganthütte

Wir starten diese abwechslungsreiche Wanderung der Fahrstrasse entlang. Am gut besonnten Scherpfeberg wechseln wir auf den Bergweg, der uns durch Bergföhrenwälder zur Hohganthütte führt. Wenn das Wetter mitmacht, machen wir einen Abstecher hinauf zur Krete mit Sicht auf die grandiose Bergwelt. Mit dem Abstieg über die Alp Allgäuli schliessen wir die Rundtour ab und freuen uns auf die Meringues. Zitat Wanderleiter: Die Vielfalt von Karstfelsen, Föhrenwäldern und Hochmooren ist faszinierend – fehlt nur noch ein Steinbock!
Sonnenbergturm mit Rundumsicht
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Sonnenbergturm mit Rundumsicht

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Sonnenbergturm steht auf einer Waldlichtung auf dem Grossen Sunneberg oberhalb von Maisprach und ist ein beliebter Ausflugsort. Hier führt auch der Fricktaler Höhenweg vorbei und ganz in der Nähe befindet sich eine prähistorische Wehranlage. Vom 22 Meter hohen gemauerten Turm hat man eine wunderbare Rundumsicht ins Baselbiet, in den Aargau und ins benachbarte Deutschland. Bei schönem Wetter sieht man gar bis zu den Alpen. Am Sonntag hat jeweils auch das Turmbeizli geöffnet
"Les Tourbières des Ponts-de-Martel Avec Neuchâtel Rando" **
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Giura

"Les Tourbières des Ponts-de-Martel Avec Neuchâtel Rando" **

Visite guidée dans les tourbières, puis excursion par la Pouette Combe jusqu'à la Petite Joue. Au retour, arrêt à la Maison de la Tourbière des Ponts-de-Martel
La cuntrada selvadia intacta en la Val Cluozza
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera sudorientale

La cuntrada selvadia intacta en la Val Cluozza

Zernez liegt am Fusse des Murtaröl und hier beginnt auch der Aufstieg zu dessen Gipfel. Wir suchen uns die unbekannten Pfade bis zur Grenze des Nationalparks. Bei Bellavista ist der Name Programm, denn hier eröffnet sich ein herrlicher Blick in die weitgehend unberührte Natur der Val Cluozza. Unser Weg führt uns der Nationalparkgrenze folgend zurück ins Tal zu unserem Ausgangspunkt Zernez. Der Feldstecher ist auf dieser eindrucksvollen Tour absolut empfehlenswert.
Katzensprung 3: Chatz u Mus
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Oberland Bernese

Katzensprung 3: Chatz u Mus

Dieses Mal ist die Katze ein Berg und nicht ein Weg. Chatz u Mus heisst ein Gipfel der Stockhornkette. Die beiden nebeneinanderliegenden Felsblöcke sehen aus wie eine Maus im Blick einer lauernden Katze. Es ist ein happiger Katzensprung, doch liegen einige sehr reizvolle Passagen dazwischen. Die attraktiven Chrümmelwäge, das wildromantische Bättelwägli und der traumhaft schöne Oberstockensee sind nur einige der Höhepunkte bis zur Mittelstation der Stockhornbahn.
Il Passo San Giacomo
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Ticino

Il Passo San Giacomo

Sulle Alpi Lepontine per un giro ad anello per scoprire un valico che porta dalla Val Bedretto alla Val Formazza
Über den Gandispitz nach St. Jakob
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera centrale

Über den Gandispitz nach St. Jakob

Ab Emmetten fahren wir mit der Gondelbahn zur Bergstation Stockhütte/Rinderbühl, wo dann die Wanderung beginnt. Erst geht es Richtung Choltal hinunter. Danach steigt der Weg mit felsigem Gelände steil dem markanten Gandispitz entgegen. Bei der verdienten Pause auf dem Gipfel werden wir mit herrlichem Blick über See und Tal belohnt. Der Abstieg führt teilweise dem Grat entlang. Den schwierigen Passagen weichen wir mit einem kurzen Abstieg aus. Bald erreichen wir das Lückli wo der Weg nach St Jakob im Isenthal hinunter führt. Mit dem ÖV gelangen wir nach Isleten und Altdorf.
Der Lioson-See
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera occidentale

Der Lioson-See

Vom legendären Col des Mosses aus geht es zum Lioson-See, einem alpinen Gletscherjuwel, das in einem Bergkessel eingebettet ist. In dieser idyllischen Umgebung können Sie die Gipfel bewundern und im Restaurant am See zu Abend essen. Nach einer Runde um den See geht es hinunter zur Alp Pra-Cornet, wo uns Herr Rossier in die Geheimnisse der Alpkäseherstellung einweiht. Die Feinschmecker unter Ihnen werden mit einem Stück Étivaz A.O.P. nach Hause gehen.
Wandertage Haslital
Escursioni guidate lun 25.08.2025 - gio 28.08.2025 • Oberland Bernese

Wandertage Haslital

Das Haslital ist eine weniger bekannte Gebirgsregion, die eine Vielzahl von Touren und Aktivitäten ermöglicht. Die Postautos ins Rosenlaui, in Richtung Furka- und Sustenpass oder die Seilbahnen auf den Hasliberg eröffnen unzählige Möglichkeiten für fantastische Wanderungen. Eine eindrucksvolle, weniger bekannte Bergregion erwartet Wandernde mit unterschiedlichen Leistungsniveaus. Ausgehend von den Talorten Innertkirchen und Meiringen erwarten uns ursprüngliche Landschaften mit Ausblicken auf Felstürme, Schneeberge und Seen! Sei es eine Wanderung im Rychenbachtal über Rosenlaui und Schwarzwaldalp, eine Tour über die Axalp oder die Wandelalp hoch über dem Brienzersee – überall geniessen wir fantastische Aussichten und eine unvergessliche Natur. Das Gebiet bietet auch weniger sportlichen Wandernden wunderbare Möglichkeiten. Mit den Bergbahnen erreichen wir die Ausgangspunkte für aussichtsreiche Höhenwege oder wandern den Tälern oder Seen entlang. In Innertkirchen logieren wir in zwei guten Hotels, die uns einen freundlichen Service bieten. Das Abendessen nehmen alle gemeinsam im Hotel Urweider ein, das für seine gute Küche bekannt ist. Täglich bieten wir Wanderungen in zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an, so dass für alle etwas dabei ist. Und täglich kannst du auswählen – mal mehr Kilometer und Höhenmeter, mal weniger – ganz nach Lust und Formstand!
Vier-Quellen-Weg
Escursioni guidate lun 25.08.2025 - ven 29.08.2025 • Svizzera centrale

Vier-Quellen-Weg

Der Vier-Quellen-Weg ist ein signalisierter Bergwanderweg von rund 85 Kilometern Länge, der zu den Quellen der vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone führt. Die fünf Tagesetappen in den Kantonen Uri, Graubünden, Tessin und Wallis führen durch einzigartige Landschaften und machen die zentrale Bedeutung des Wassers für Menschen, Tiere und Pflanzen bewusst. Der Vier-Quellen-Weg führt durch Alpweiden, Wälder, ausgedehnte Feuchtgebiete mit Bächen, Tümpeln, kleinen Seen und Mooren, durch karge Gebiete oberhalb der Waldgrenze und Gegenden mit unterschiedlichen Gesteinsarten. Wir beobachten unterwegs eine grosse Vielfalt an Pflanzen, Tieren und geologischen Besonderheiten.
Ebenalp Schäfler
Escursioni guidate lun 25.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Ebenalp Schäfler

Von Wasserauen aus mit der Luftseilbahn zur Bergstation Ebenalp. Die Wanderung führt von der Ebenalp aus über Gartenalp zum Schäfler. Den Rückweg über Äscher Wildkirchli zur Bergstation Ebenalp. Mit der Luftseilbahn wieder zurück nach
Niederbauen Gitschenen Brisen Haldigrat Brändlen
Escursioni guidate lun 25.08.2025 - mar 26.08.2025 • Svizzera centrale

Niederbauen Gitschenen Brisen Haldigrat Brändlen

Zwischen Nidwalden und Uri mit dem Brisen als Höhepunkt Tag 1: 12km - 1080m Aufstieg, 1022m Abstieg Tag 2: 12km - 900m Aufstieg, 1231m Abstieg
Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg
Escursioni guidate mar 26.08.2025 • Svizzera nord-orientale

Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg

Route, Treffpunkt und -zeit werden kurzfristig von der Wanderleitung festgelegt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
18. Bisses de Nendaz
Escursioni guidate mer 27.08.2025

18. Bisses de Nendaz

Die Bisse Vieux und die Bisse du Milieu sind zwei Suonen in der Region Nendaz. Sie werden in Form einer Schleife ab Haute Nendaz in 3 Std. 15 Min. und etwas mehr als 12 Kilometern zurückgelegt. Die mittlere Suone (Milieu) wurde im frühen 18. Jh. erbaut und diente nebst der Landwirtschaft auch als Energiequelle für Sägewerke und Mühlen. Die Wanderung verläuft mehrheitlich im Wald und ist nicht anstrengend, eine echte Genusstour. In Planchouet ist Mittagshalt. Der Rückweg führt der Bisse Vieux entlang nach Nendaz.
Um und auf den Schimberig
Escursioni guidate mer 27.08.2025 • Svizzera centrale

Um und auf den Schimberig

Wir fahren mit PW über den Glaubenberg bis vor Gfellen. Hier beginnt unsere Wanderung über die Alpen Stilaub und Stettili bis zum Schimberigbad, einem einstigen Schwefelbad mit grossem Hotel. Unser Weg führt weiter durch Weiden und Bergwald auf den Grat Richtung Schimberig. Der Abstieg folgt ein Stück weit die gleiche Strecke wie beim Aufstieg bis Oberloegg und dann über die Alpen Chätterich und Chnubelalp bis zum Gründli. Dort endet die Wanderung. Die PW-Chauffeure fahren dann bis ins Stilaub und holen die Autos für die Rückfahrt.
Hegauwanderung
Escursioni guidate mer 27.08.2025 • all'estero

Hegauwanderung

Wir starten unsere Wanderung im Dorf Hilzingen. Zuerst geradeaus Richtung Waldrand, kurzer Aufstieg bis Plören und leicht hinunter ins Katzental. Von dort wandern wir auf den Heilsberg oberhalb Gottmadingen und durch den Wald bis vor Ebringen. Hier geht es eben aus bis zum Bahnhof Bietingen. Diese Hegautour bietet schöne Ausblicke, zwei kürzere Aufstiege und ein Picknick an einer schönen Stelle.
R58: Chandolin - Wäschtsee - Illsee - Lac Noir - St-Luc
Escursioni guidate gio 28.08.2025 • Vallese

R58: Chandolin - Wäschtsee - Illsee - Lac Noir - St-Luc

Am Anfang des wunderschönen Val d'Anniviers führt diese Wanderung von Chandolin aus zu drei Seen: Illsee, Schwarzsee und Wäschtsee, sowie zu einigen Gumpen beim Abstieg nach St-Luc.
Zum mystischen Etang des Royes
Escursioni guidate gio 28.08.2025 • Giura

Zum mystischen Etang des Royes

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Etang des Royes ist deutlich weniger bekannt als sein Nachbar Etang de la Gruère und gerade deshalb ein lohnenswertes Wanderziel. Er liegt eingebettet in eine wildromantische Moorlandschaft in der Nähe von Saignelégier. Auf unserer Wanderung streifen wir durch die typischen Juraweiden mit ihren Dolinen und knorrigen Wettertannen. Zum Schluss kommen wir am Gelände vorbei, wo alljährlich der Pferdemarkt Marché-Concours stattfindet
Wanderung durch die l'Areuse-Schlucht und Rundwanderung Creux du Van
Escursioni guidate gio 28.08.2025 - ven 29.08.2025 • Giura

Wanderung durch die l'Areuse-Schlucht und Rundwanderung Creux du Van

Tag 1: Die Wanderung durch die Areuse-Schlucht zählt zu den schönsten Schluchtenwanderungen im Jura. Gewaltige Felsformationen bilden die Kulisse zu diesem Naturspektakel. Tag 2: Besonders eindrückliche Rundwanderung auf dem spektakulärem «Grand Canyon der Schweiz»: Der Creux du Van. Eine natürliche Felsenarena mit gewaltigem Ausmass: 160 Meter hohe, senkrechte Felswände umschliessen einen vier Kilometer langen und etwa einen Kilometer breiten Talkessel.
R59: Planachaux - Portes du Soleil - Morgins
Mezzovoco-Monti-Mezzovico
Escursioni guidate ven 29.08.2025 • Ticino

Mezzovoco-Monti-Mezzovico

Un percorso ad anello che, salendo da Mezzovico ci porta ai Monti di Mezzovico fino all’incrocio con la Val Scavò per ridiscendere a Mezzovico via Monti di Sigirino.