Unsere Tour beginnt im 500-Seelen-Dörfchen Noiraigue. Der Name bedeutet «schwarzes Was- ser» und geht auf eine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 998 zurück. In Noiraigue beginnen gleich zwei wunderschöne Wanderungen: Die eine führt durch die wilde Areuse-Schlucht und die andere auf den gewaltigen Creux du Van. Diese natürliche Felsarena liegt auf der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt. Sie ist ungefähr 1200 Meter breit, und die senk- rechten Felswände haben eine Höhe von rund 160 Metern. Wir wandern die ersten, zum Teil recht steilen 750 Höhenmeter vorbei am Ausflugsrestaurant Ferme Robert zum oberen Rand des Creux du Van. Mit etwas Glück sehen wir beim Aufstieg Steinböcke. Die Trockenstein- mauer, an der wir entlanglaufen, wurde vor Jahren von einer internationalen Gruppe unentgeltlich erstellt und wird deshalb «Mauer der Freundschaft» genannt. Sie bietet Sicherheit und Lebensraum für viele Kleintiere. Wir umrunden den Felskessel, wenden uns kurz vor dem Abstieg nach Noiraigue nach links und erreichen das Restaurant Ferme du Soliat.
Über einen längeren, stetig fallenden Abstieg erreichen wir Le Couvent und wandern an einem sehr originellen Baumhaus vorbei ins Tal nach Couvet.
Route
Noiraigue (730) - Ferme du Soliat (1380) - La Banderette (1060) - Les Plânes (1092) - Couvet (740)
Treffpunkt
07:04h Zürich HB
Start der Wanderung
09:02h Noiraigue
Ende der Wanderung
16:15h Couvet
Leitung
Hans-Peter Werder, Rolf Arnet
Organisation
Zürcher Wanderwege