• Blick ins Val Trupchun mit Piz Fier. Bilder: Werner Forrer

    Blick ins Val Trupchun mit Piz Fier. Bilder: Werner Forrer.

  • Punt da Val da Scrigns, Blick talauswärts.

    Punt da Val da Scrigns, Blick talauswärts..

    Prasüras — End point • GR

    Zu den Wildtieren im Nationalpark

    Die Wahrscheinlichkeit auf dieser Wanderung Hirsche, Gämsen, Steinböcke oder Murmeltiere zu beobachten ist gross. Allerdings gilt es zu berücksichtigen, dass der Nationalpark kein Zoo ist und deshalb das Entdecken der Tiere von diversen Faktoren abhängt. Eine Wandertour in die Val Trupchun ist jedoch auch landschaftlich sowie der Vegetation wegen immer ein Genuss. Der Start erfolgt beim Restaurant Prasüras und man folgt auf dem Hinweg stets der Wegweisung vers «VIA SURA VAL TRUPCHUN», was so viel wie «Höhenweg in die Val Trupchun» bedeutet. Der Waldweg führt zunächst leicht aufwärts durch den lichten Lärchenwald und nach einer halben Stunde ist die Punt da Val da Scrigns erreicht. Es folgt ein kurzes Stück auf der Forststrasse bis zum Punkt 1805 hinauf. Hier kehrt man zurück auf den Wanderweg und schlägt die Richtung zur Alp Trupchun ein. Dank dem nicht sehr steilen Aufstieg bleibt genügend Zeit, um zwischendurch einmal mit dem Feldstecher die Hänge abzusuchen und eventuell das eine oder andere Tier zu entdecken. Kaum hat man den höchsten Punkt erreicht geht es schon abwärts zur Holzbrücke über die Ova da Trupchun. Auf der Gegenseite befindet sich ein markierter Rastplatz, von welchem man ein schönen Blick zum Talende und die umliegenden Berge geniesst. Für den Weg zurück wählt man danach die rechte Talseite. Kurz vor und nach der kleinen Alphütte Purcher überquert der Weg zweimal den Bach. Hier lässt sich erahnen, welche Wucht das Gewässer bei einem Gewitter entwickeln kann. Bei der Punt da Val da Scrigns empfiehlt es sich, die Strasse zu verlassen und den Weg durch den Wald bis nach Prasüras zu wählen.

    Information

    Erreichbar ist die Prasüras mit dem gelben Zügli «Express parc naziunel» oder in 30 Minuten zu Fuss ab S-chanf. Im Gebiet des Nationalparks ist das Verlassen der Wanderwege nicht erlaubt. Unbedingt einen Feldstecher mitnehmen! Einkehrmöglichkeiten in Prasüras und in der Parkhütte Varusch.
    Informationen zum Nationalpark: www.nationalpark.ch

    Randonnée n° 1693

    Publié sur 2019 ‒ Présenté par MANU Touristik

    MANU Touristik

    Werner Forrer

    Parcours de la randonnée

    Afficher sur swisstopo
    Prasüras
    0:00
    0:00
    Punt da Val da Scrigns
    0:33
    0:33
    Pt. 1805
    0:46
    0:13
    Pt. 1994
    2:08
    1:22
    Alp Purcher
    2:41
    0:33
    Parkhütte Varusch
    3:07
    0:26
    restaurant
    accommodation
    End point
    3:44
    0:37

    Produits assortis de notre boutique

    459T Nationalpark

    CHF 22.50

    Mots-clés

    Grisons Sud-Est de la Suisse Randonnée en montagne Été Pour les familles moyen T2

    En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.