Eglisau > Kartause Ittingen | ZH

Der Thur entlang 1

Wanderung
2 Tage
10 h 20 min
41,8 km
hoch
415 m
375 m
März - Oktober

Durch die prächtigen Thurauen

Wo die Quelle der Thur liegt, darüber lässt sich streiten. Wo die Thur endet, weiss man sehr genau: bei Flaach im Zürcher Weinland. Hier, am Thurspitz, mündet sie in den Rhein. Von Eglisau geht es rechtsufrig flussaufwärts, südlich von Buchberg, dann mit der Fähre (sonntags oder auf Voranmeldung: 044 865 62 62) zur Tössegg und nun linksufrig bis zum Naturzentrum Thurauen. Nach der Besichtigung der Ausstellung und eines Vorzeige-Auenwalds geht es weiter zum Original, zum Auenwald an der Mündung der Thur in den Rhein, dem Thurauen. Von einem Aussichtsturm aus lässt sich die mäandrierende Thur beobachten. Unweit davon führt ein Steg ans nördliche Ufer, wo der Weg bis Kleinandelfingen bleibt. Bis vor wenigen Jahren war die Thur auf Dutzenden von Kilometern kanalisiert. Derart wollte man Ende des 19. Jahrhunderts die Menschen und die Felder vor Hochwasser schützen. Ohne Erfolg. Mitte der 1970er-Jahre, nach erneuten Hochwassern, fand ein Umdenken statt. Man entledigte die Thur ihres Korsetts, damit sie sich ihren ursprünglichen Lauf und Raum wieder zurückholen kann. Bereits haben sich auf den Kiesbänken der Thur seltene Tierarten wieder eingestellt. Der zweite Tag bietet ebenso tolle Einblicke auf die befreite Thur. Besonders sehenswert sind die Auen südlich von Niederneunforn. Der Weg führt von Kleinandelfingen bis zur Eisenbahnbrücke bei Ossingen - ein Aufstieg lohnt sich wegen der herrlichen Sicht - und bis zum Feldisteg, wo der Weg die Flussseite wechselt. Ein letztes Mal quert man die Thur bei Uesslingen, um die Wanderung bei der Kartause Ittingen zu beenden.

Elsbeth Flüeler, 2017

Info

Erreichbar ist Eglisau mit dem Zug über Zürich, Bülach oder Winterthur. Von der Kartause Ittingen fährt ein Bus nach Frauenfeld.

Naturzentrum Thurauen, 052 355 15 55, www.naturzentrum-thurauen.ch
B&B Annemarie Wegmann, Andelfingen,
052 317 37 92
Kartause Ittingen, 052 748 44 11, www.kartause.ch

Tag 1 [ 5:45 ]

Eglisau 0:00

Eglisau

Anreise

Abreise

Eglisau, Bahnhof

Anreise

Abreise

Fähre 1:30 1:30

Buchberg (Fähre)

sonntags oder auf Voranmeldung: 044 865 62 62

Anreise

Abreise

Naturschutzzentrum Thurauen 2:40 1:10

Naturzentrum Thurauen

052 355 15 55, www.naturzentrum-thurauen.ch

Aussichtsturm 3:35 0:55
Kleinandelfingen 5:45 2:10

Kleinandelfingen, Dorf

Anreise

Abreise

B&B Annemarie Wegmann

052 317 37 92

Tag 2 [ 4:35 ]

Kleinandelfingen 5:45 0:00

Kleinandelfingen, Dorf

Anreise

Abreise

B&B Annemarie Wegmann

052 317 37 92

Auen Niederneunforn 8:15 2:30
Uesslingen 9:40 1:25

Uesslingen, Zentrum

Anreise

Abreise

Kartause Ittingen 10:20 0:40

Kartause Ittingen

Anreise

Abreise

Restaurant Mühle & Gartenwirtschaft

52 748 44 11052 748 44 11, www.kartause.ch

Restaurant Mühle & Gartenwirtschaft

52 748 44 11052 748 44 11, www.kartause.ch

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1294 | 2017 | Presented by Schweizer Wanderwege

Legende

Logo