Wandern im Sommer • Schweizer Wanderwege Home
![Vom Solothurner Limpachtal an die Aare](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/ebb9bdd5b83a9c4b5dbe455ad40cec62411af152cb60a1c4679327f69c0ad5ba.jpg)
Vom Solothurner Limpachtal an die Aare
![Gemütliche Wanderung durch den Regionalpark Aargau](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/b93f1e7991f09aa0973d5ae6bca62464b63b20ec7901f35e543c946f5a5fbbfa.jpg)
Gemütliche Wanderung durch den Regionalpark Aargau
![Wanderung vom Col du Pillon an den Arnensee](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/a7b4f029a8eab6b35a0dc11a1013290c6c832e056ce173a45f239b5d6eef6d32.jpg)
Wanderung vom Col du Pillon an den Arnensee
![Badeausflug zum Wäspenseeli](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/f9245f3856f14e4b3187549a370621f81c3bdd9c4dc86c738552ba6722b19982.jpg)
Badeausflug zum Wäspenseeli
![Wilde Wasser auf der Via Albula](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/33efbb1e7326f2d201f183a6113802c1d5e7dcd0994f6130cb4a897860345bef768053.jpg)
Wilde Wasser auf der Via Albula
![Umwelt Arena Spreitenbach – der Nachhaltigkeit auf der Spur](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/f1aa3103fc4904b515ba691a86af857e03e469d5cdd251fd467e409aeb1a9e13.jpg)
Umwelt Arena Spreitenbach – der Nachhaltigkeit auf der Spur
Staunen und lernen, wie man nachhaltig lebt. Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach erfüllt als gemeinnützige Stiftung einen Bildungsauftrag zu allen Bereichen der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien. Schulen und Lernende lernen im Kompetenzzentrum für Umwelt- und Energiefragen die innovativsten Ideen von führenden Schweizer Firmen, Verbänden, Hochschulen und Forschungsanstalten kennen. Guides helfen auf Themenführungen, auch komplexere Zusammenhänge der Nachhaltigkeits- und Umweltthemen zu erfassen. Die Ausstellungswelten sind interaktiv - da macht das Lernen richtig Spass! Für Lehrpersonen bieten wir erstklassigen Stoff für den Unterricht zum Thema Nachhaltigkeit. Und auf unserem 300m langen Indoor Parcours können diverse E- und Funfahrzeuge testgefahren werden.
Zeitplan
Mittagessen
Picknick auf dem Indoor-Picknick-Platz der Umwelt Arena oder Verpflegung im Restaurant KLIMA in der Umwelt ArenaLink zu Website
https://www.umweltarena.ch![Chüe und Risihorn, über Bellwald](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/6f3dc6363683c3fd6478b2d25e7a7f096e05cc939838410bdf5260d500a1cc90.jpg)
Chüe und Risihorn, über Bellwald
![Wanderung durch die Moore der UNESCO Biosphäre Entlebuch](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/d6c5aba43833c4222f1c3b809b4138571e9a8bb4adf437a98ee33f371ec95364.jpg)
Wanderung durch die Moore der UNESCO Biosphäre Entlebuch
![Wanderung auf die Vudalla im Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7e1866327e3667181ed9bacfde61d862e62a8e4b5518614e4b97f5e65a36c60f.jpg)
Wanderung auf die Vudalla im Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut
![Wanderung zum Schaplersee im Landschaftspark Binntal](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/452221e0bbd6b8a0e6101e2b91f4408117b8c2872cf43d131215a732a9399817.jpg)
Wanderung zum Schaplersee im Landschaftspark Binntal
![Wanderung der Calancasca entlang im Parco Val Calanca](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/2e32884d882b1910863aba9fe44de941674db5a2993821e59e7d0ced7c5b0627.jpg)
Wanderung der Calancasca entlang im Parco Val Calanca
![Auf den Munt la Schera im Nationalpark](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/00618719adc36293bfc1d20cdb0a8a252d7d38bc98a8a2c517c0733e34176bdd.jpg)
Auf den Munt la Schera im Nationalpark
![Auf dem Wolfsschluchtpfad im Naturpark Thal](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/8e6e77b97f1dbbde8956d86a1cf3dd49704b02917a7248a529219470db34ae08.jpg)
Auf dem Wolfsschluchtpfad im Naturpark Thal
![Wanderung im Reiat im Naturpark Schaffhausen](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7714833bf0d8cc989eb85070140441e39e0177260508c136743ca76041409265.jpg)
Wanderung im Reiat im Naturpark Schaffhausen
![Wanderung auf die Gisliflue im Jurapark Aargau](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/dac7e010587fe2b736893ad909e4497aec16dba105259fd05de68d06a87b261a.jpg)
Wanderung auf die Gisliflue im Jurapark Aargau
![Wanderung auf den Mont Tendre im Parc Jura vaudois](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/ba20f6d2b5e14eb43f1e8398d7fee59a77634164563a28a922a515d8a37b112c.jpg)
Wanderung auf den Mont Tendre im Parc Jura vaudois
![Wanderung zu den roten Quellen im Naturpark Diemtigtal](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/d3486e80e3707a44d680e45011e2d3fa2b2409946ccbc9546d9ac589ba266db2.jpg)
Wanderung zu den roten Quellen im Naturpark Diemtigtal
![Einzigartiges Hochtal in der Surselva](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7d7b17670f124c7cacbc9c4509baa451d6740a23979ba8e5f57279d3386d2799.jpg)
Einzigartiges Hochtal in der Surselva
![Bergseenwanderung mit Aussicht: Zu den Seen am Pic Chaussy](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/45b6192fdd22edc3927bd8621f48bb83f16e60e062976f238f5cdf7c74b7a791.jpg)
Bergseenwanderung mit Aussicht: Zu den Seen am Pic Chaussy
![Auf dem Prättigauer Höhenweg aufs Jägglisch Hora](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/9fd55fafcf58b2fdc06fe6d32c12992e992606ffebb66d6eeace2a5b628037f7.jpg)
Auf dem Prättigauer Höhenweg aufs Jägglisch Hora
![Unbekannte Gipfel im Greyerzerland](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7ee223844c4b6e79aa0f8e4e4c7a95ac8bab58bb9d2d4c28dda360402999d4e5.jpg)
Unbekannte Gipfel im Greyerzerland
![Schulreise ins Luthertal / Luthern– Palmegg via Schwarzenbach](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/2027571896.jpg)
Schulreise ins Luthertal / Luthern– Palmegg via Schwarzenbach
Idyllisch am Fusse des Napfs gelegen gilt das Luthertal unter Wanderfreunden und Naturliebhabern als Geheimtipp. Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft des Napfberglandes mit Ihrer Schulklasse.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Anreise mit dem Bus ins Luthertal bis zur Bushaltestelle Luthern Dorf.
Vormittag
Wanderung über den Schwarzenbach in die Palmegg.
Mittagessen
Bräteln bei der Brätelstelle Palmegg mit toller Aussicht.
Nachmittag
Ergänzen Sie Ihre Schulreise mit einem Kräuterangebot von NATUREA – Andrea Kopp. Zum Beispiel Lippenpomade selber machen. Bei einem Spaziergang werden die essbaren Pflanzen vor der Haustür entdeckt. Danach stellen wird ein Lippenbalsam her zum mit nach Hause nehmen. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Kind: CHF 8.00
Ziel
Nach dem Lippenpomaden herstellen geht es zu Fuss zurück an die Bushaltestelle Luthern Dorf.
Variante
Anstelle der Lippenpomaden können auch Birkenzucker hergestellt werden.
Links
Links
![Sentier découverte de l’abeille mellifère, insecte forestier](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7252036559.jpg)
Sentier découverte de l’abeille mellifère, insecte forestier
FreeTheBees a pour mission de protéger l’abeille mellifère et la soutient dans son retour vers la vie sauvage en créant des habitats (cavités) et des espaces de nourriture (prairies fleuries et/ou jardins-forêts)
Zeitplan
Programme - Variante
Lors d’une visite guidée gratuite pour les écoles, chaque élève reçoit un « cahier découverte » à compléter sur le parcours
Links
Lien
![Sensorium Rüttihubelbad](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7129748470.jpg)
Sensorium Rüttihubelbad
Wanderung ab Worb nach Walkringen Rüttihubelbad. Besuch im Sensorium. Auf 1'500 m2 erleben Sie an 70 Stationen Klänge, Farben, Schwingungen und Düfte. Physikalische Phänomene mit Licht und Dunkelheit bringen Sie zum Staunen und lassen Sie Naturgesetze erforschen.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Anreise aus Bern oder Thun nach Worb mit dem Zug.
Vormittag
Anreise und Wanderung ins Rüttihubelbad.
Mittagessen
Mittagessen im Restaurant oder Picknick draussen. Von Frühling bis Herbst gibt es eine Grillstelle, teilweise gedeckt.
Nachmittag
Besuch im Sensorium. Auf Wunsch mit Gruppenführung.
Ziel
Rückreise mit dem Postauto-Bus von Rüttihubelbad (Bushaltestelle direkt beim Sensorium) nach Worb.
Zu beachten
Wanderung wird nicht vom Sensorium organisiert.