Sörenberg, Bergstation Rossweid — Sörenberg, Talstation Rossweid

Sumpftour und Nervenkitzel

Präsentiert von UNESCO Biosphäre Entlebuch

Sumpftour und Nervenkitzel

Schulreise im Herzen der Entlebucher Moore: Wenn Sie schmatzenden Moorboden zwischen den Zehen nicht scheuen, keine Angst vor fleischfressenden Pflanzen haben und rasante Talfahrten mit dem Bikebord lieben, dann: „Willkommen in Sörenberg!“

Zeitplan

Ausgangspunkt
Bergstation Gondelbahn Rossweid, Sörenberg. Luzern ab 08:57 Schüpfheim an/ab 09:29/09:33 Sörenberg, Post ab 09:57 Gondelbahn Rossweid
Vormittag
Ab Bergstation Rossweid geführte Moorwanderung (Rundweg) im Gebiet Blattenegg – Salwide – Rossweid
Mittagessen
Bergstation Rossweid, Mooraculum. Es sind Feuerstellen vorhanden. www.mooraculum.ch
Nachmittag
Ab Bergstation Rossweid Talfahrt mit Bikeboards
Ziel
Sörenberg, Talstation Gondelbahn Rossweid
Variante
Alternativ kann statt mit dem Bikeboard runterzufahren auch im Rischli gerodelt werden. Rückweg: Rossweid – Schwand – Hinder Schönisei – Under Schönisei – Rischli. Rückfahrt ab Postautohaltestelle Sörenberg, Rischli (gerade neben Rodelbahn).
Zu beachten

Charakter: Einfache Wanderung ohne besondere Anforderungen. Buchbarkeit: 21.05. - 25.10.20. Reservation: Biosphäre Entlebuch, zentrum@biosphaere.ch, Tel. +41 (0)41 485 42 50 Kosten: CHF 25.50/Person inkl. Gondelbahnfahrt Sörenberg-Rossweid und Rückfahrt mit Bikeboard (oder 3x Rodeln im Rischli).

Links

Link zu Website
http://www.biosphaerenschule.ch

Information

Wanderung Nr. ST-328

Revision 2023 ‒ Präsentiert von UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tags

Zentralschweiz Schulreise mit Wanderung Sommer Zyklus 2 (Mittelstufe / 10 - 12 Jahre alt) Zyklus 3 (Oberstufe / 13 - 16 Jahre alt)

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.