Mittelland | ZH
8. Über die Albiskette ins Knonauer Amt


Geführte Wanderung
So, 07.05.2023

4 h 0 min
leicht
13.9 km
529 m
533 m
Langnau ist der Ausgangspunkt einer Wanderung, die zunächst durch den «Naturerlebnispark Sihlwald» an der Ostflanke der Albiskette führt. Nach stetem Aufstieg durch urwaldähnliche Verhältnisse wird die Schnabellücke erreicht. Nach dem anschliessenden Abstieg über die Westflanke des Albis wird ein Teil des Ufers des Türlersee begangen, einem weiteren Naturschutzgebiet auf zürcherischem Boden. Durchs Knonauer Amt führt die Wanderung schliesslich nach Mettmenstetten, dem Ziel der Wanderung. Anteil asphaltierte Strassen: ca. 30 %.
- Streckenverlauf
- Langnau/Albis (468) – Schnabellücken (801) – Türlersee (644) – Herferswil (576) - Homberg (666) – Mettmenstetten (460).
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Durchführung: Auskunft Samstag ab 12.00 Uhr
032 621 11 66
Detailansicht - Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk und Regenschutz
- Treffpunkt
- 09:05 h Langnau-Gattikon, Bahnhof
- Startpunkt
- 09:05 h Langnau-Gattikon, Bahnhof
- Rückreise
- 17:00 h Bahnhof Olten
- Weiteres
- Die Teilnehmenden lösen den Fahrausweis nach Langnau-Gattikon und ab Mettmenstetten selber.
- Leitung
- Daniel Graber, 079 528 30 81
- Kosten
- 5.-
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Solothurner Wanderwege
www.solothurner-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 04.05.2023
Daniel Graber, zwischen 19.00-21.00 Uhr, 079 528 30 81