Zentralschweiz | UR
Winterwanderung Urserental / Gemütlichkeit im Schnee mit Mittagessen (UR)


Geführte Wanderung
Do, 16.02.2023

2 h 30 min
leicht
10 km
200 m
100 m
Warum heisst das Urserental so? Was hat es mit dem kleinsten Dorf der Schweiz auf sich? Wer wohnte im mittelalterlichen Turm von Hospental? Welche Spuren gibt es von den Walsern im Tal? Welche Rolle spielten die Säumer im Urserental? Wann wurde die Dampfbahn der Furka-Bergstrecke zwischen Realp und Oberwald in Betrieb genommen? Diese und vielleicht noch weitere Fragen können auf der leichten Winterwanderung auf präparierter Piste von Andermatt bis Realp beantwortet werden. Während wir auf halber Strecke im Restaurant Zum Dörfli in Zumdorf beim Mittagessen die hausgemachten Rösti-Spezialitäten geniessen, gibt es Gelegenheit, sich über das Tal und die durch Sawiris ausgelösten Veränderungen zu unterhalten.
- Nähere Informationen
- Link zu Detailprogramm (PDF)
- Streckenverlauf
- Andermatt (1436 m) - Hospental (1467 m) - Zumdorf (1497 m) - Realp (1538 m)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- Im Restaurant Zum Dörfli, Zumdorf
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Wanderstöcke
- Treffpunkt
- 08:20 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Andermatt
- Rückreise
- 17:30 h, Bahnhof Zug
- Transport
- Wohnort - Andermatt / Realp - Wohnort
- Leitung
- Ursi Herzog, 079 346 29 18
ursula.herzog@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 12.02.2023
Wanderleiterin, 079 346 29 18
- Anzahl freier Plätze
- 6