Südostschweiz | GR
Seen-Perlen in der Val Medel


Geführte Wanderung

Start und Ziel der Wanderung liegen kurz vor der Lukmanierpasshöhe bei der Staumauer des Lai da Sontga Maria. Deren Anblick wirkt selbsterklärend bei der Frage, wie ein Stausee entsteht. Weit spannender ist da schon die Frage, wie die Bergseen weiter oben entstanden sind. Die Antwort liefert uns unser Wanderleiter Ruedi Zuber vor Ort. Dazu überqueren wir über die Staumauer das Tal und wandern erst ein Stück am linken Seeufer entlang, ehe der Weg rechts in die Val Rondadura abzweigt und zur gleichnamigen Alp hochführt. Bis zum Lai Blau weist uns ein Pfad die Route, ab hier suchen wir uns den eigenen Weg durchs steinige Terrain hinauf zum Lai Verd, wo wir endlich erfahren, wie diese wunderbaren Bergseen entstanden sind. Für den Rückweg folgen wir der Aufstiegsroute.
- Streckenverlauf
- Platta, Staumauer – Alp Rondadura – Lai Blau – Lai Verd – Platta, Staumauer
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Karte: 256T
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Bergwanderausrüstung, Wanderstöcke sollten mitgenommen werden
- Treffpunkt
- 08:40 h Platta, Lai da Sontga Maria
- Rückreise
- 17:00 h Platta, Lai da Sontga Maria
- Leitung / Durchführung
- Ruedi Zuber, 079 302 64 29
ruedi.zuber@spin.ch
Wanderwege Graubünden - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Wanderwege Graubünden
www.wanderwege-graubünden.ch - Anmeldung
- bis 14.09.2023
beim Wanderleiter, 079 302 64 29
- Anzahl freier Plätze
- 30