| UR
Vom Golzernsee zur Windgällenhütte und nach Bristen
Geführte Wanderung

Die Wanderung beginnt bei der Bergstation der Luftseilbahn Golzern. Der Aufstieg zur Windgällenhütte führt über Rösti und ist steil und kurvenreich. Die Müh wird mit einem besonderen Panorama der Urner Berge verdankt. Die Windgällenhütte bietet einen idealen Rastplatz und erfüllt alle Wünsche für Wanderer, Kletterer und Tourengänger. Der Abstieg über Schissenegg und Nossplatten führt zum romantischen Golzernsee. Die herrlichen Farben des urchigen Maderanertals sind auf vielen Gemälden abgebildet. Auf halbem Abstieg gibt es eine Pause beim blauen Bergseeli auf Golzern, ein viel besuchtes Naherholungsgebiet für Jung und Alt. Die Talsohle erreichen wir bei der Alp Stössi. Der Weg führt dann entlang dem wilden Chärstelenbach zur Bus- und Talstation der Luftseilbahn in Bristen.
- Streckenverlauf
- Golzern Bergstation (1395) – Oberchäseren (1924) - Windgällenhütte (2031) - Golzernsee (1411) – Alp Stössi (1165) - Bristen (830)
- Infos
- Auskunft am Vortag ab 17:00 Uhr
- Verpflegung
- aus dem Rucksack / Windgällenhütte SAC
- Startpunkt
- 08:00 h Stans, Bahnhof / Fahrt mit Mietbus oder in PW-Fahrgemeinschaften / 09.15 Uhr Bristen, Talstation
- Leitung
- Christoph Bissig, 079 225 98 72
chmbissig@tep.ch - Kosten
- Fahrkosten zu Lasten der Teilnehmenden
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Obwaldner Wanderwege
www.ow-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 07.08.2022
Wanderleiter, 079 225 98 72
Die Anmeldefrist ist abgelaufen