Raus ins Regenabenteuer

Ausgabe 2/2014

Inhaltsübersicht

  • Schmackhaftes aus dem Luzernerland
  • Ein Song für WANDERN.CH
  • Dem fleissigen Brummer nach

Viele Wanderer ziehen gar nicht erst los, wenn es regnet. Schade, denn bei Regen zeigt sich die Natur von ihrer sanften Seite. Die Gerüche sind intensiver, die Böden weicher, die Stimmungen abwechslungsreicher. Landregen prasselt auf die Baumkronen, dicke Tropfen klatschen auf Blätter und Sträucher: WANDERN.CH erklärt, wo und wie eine Regenwanderung gelingt.Natur pur entlang des Flüsschens Aubonne im Waadtland, im Galterengraben bei Freiburg und im solothurnischen Regennass. Die Natur entfaltet sich aber auch in der Stadt, in den Alleen in Zürich. Wir wollten auch wissen, wie man bei Regen trocken bleibt: sechs Wanderer machten sich mit Regenhut, Schirm und Pelerine auf den Weg. Nach ihrer Regenwanderung erklären sie in der Rubrik praktisch, welche Regenkleidung angesagt ist und mit welchen Tricks man auch nach Stunden im Regen nicht nass wird.

Schmackhaftes aus dem Luzernerland

Ein gratinierter Rohmilchweichkäse, Holzofenbrotsandwiches und Meringue aus dem Holzofen: Für diese feinen Speisen  raucht es ein intelligentes Zusammenspiel von Mensch und Tier. Im Luzerner Biobauernhof «Burgrain» kann alles am selben Ort besucht werden: von den Ställen über die Backstube bis zum Restaurant.

Ein Song für WANDERN.CH

Wenn Martin O. seinen Mund öffnet, ertönt gleich ein ganzes Orchester: Während des Gipfelgesprächs im Appenzellerland gab der Ostschweizer spontan ein Lied für WANDERN.CH zum Besten. Auf Wanderung mit dem Stimmentänzer und seinem faszinierenden Aufnahmegerät.

Dem fleissigen Brummer nach

Auf einer Wanderung zwischen Sonceboz und Courtelary sind Hummeln häufig anzutreffen. Auch wenn die Sonne mal nicht scheint, schwärmen die Hummeln aus und bestäuben fleissig Blume um Blume.  

Zudem testen wir die hindernisfreie Route entlang dem Zürcher Obersee und erklären, wie die Wanderung mit Kindern am besten gelingt. Begeben Sie ich mit uns auf eine Wanderreise durch die Landschaft einer vergangenen Zeit in Siebenbürgen. Wandern macht durstig: auf Bierwanderschaft mit Monika Saxer. Hunger? Wir haben ein Picknick aus der Gamelle für Sie parat.