Ziele

Die Schweizer Wanderwege sind die Vereinigung der Wanderweg- Fachorganisationen in den Kantonen und im Fürstentum Liechtenstein. Gemeinsam verbinden und unterstützen wir Menschen und Organisationen, die am Wandern und an den Wanderwegen interessiert sind.

Unsere Ziele in Bezug auf die Wanderwege

  • attraktives Wanderwegnetz: ein flächendeckendes, sicheres und einheitlich lückenlos signalisiertes Wanderwegnetz aus frei begehbaren Wegen und maximal 10% Hartbelag
  • aktuelles Wanderwegnetz: das Netz von 65 000 Kilometer Wanderwegen soll grundsätzlich nicht erweitert, aber beibehalten werden
  • Sicherheit: die Wanderwege werden regelmässig unterhalten und erfüllen je nach Wegkategorie unterschiedliche Sicherheitsansprüche zur Vermeidung von Unfällen (die Selbstverantwortung der Wandernden bleibt notwendig)
  • Natur und Umwelt: Wanderwege, Themen- und Erlebnispfade wirken sich nicht nachteilig auf die Natur und Umwelt aus
  • Daten: die verbindlich festgelegten Wanderwege gemäss FWG sind in Koordination mit dem Bund nach einheitlichem Datenkatalog erfasst

Unsere Ziele in Bezug auf das Wandern

  • Stellenwert des Wanderns: das Wandern erfreut sch grösster Beliebtheit bei allen Altersgruppen der Bevölkerung und bei Touristen aus dem In- und Ausland. Wandernde erfahren auf der Wanderung Entspannung und Erholung für Körper und Geist
  • öffentlicher Verkehr: die Erreichbarkeit des Wanderwegnetzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sichergestellt
  • Interessenvertretung und Information: nachdrückliche Interessenvertretung der Wanderer auf politischer Ebene
  • Sensibilität: Gut informierte Wanderinnen und Wanderer sind sensibilisiert für umweltgerechtes und sicheres Wandern
  • Förderung des Wanderns und der Bekanntheit der Schweizer Wanderwege

Weiter zu

Statuten

Leitbild

Jahresbericht

Geschichte

Stellen

Kontakt