Leitbild Schweizer Wanderwege

Für die Wandernden

Die Wandernden erhalten vielfältige, attraktive Wandervorschläge, Informationen und Beratungen zu Themen rund um das Wandern und die Wanderwege. Zudem verfügen sie über Foren für Begegnungen und den Meinungsaustausch.

 

 

 

 

 

Bei der Planung und der Anlage von Wanderwegen wie auch bei baulichen Massnahmen der verschiedenen Anspruchsgruppen werden die Interessen und Anliegen der Wandernden berücksichtigt.

Für die Wanderwege

Die von den Kantonen festgelegten Wanderwege sind nach einem einheitlichen Datenmodell erfasst. Durch eine kantonale Netzplanung bleiben die Wanderwegnetze in ihrem Umfang erhalten und werden in ihrer Attraktivität fortlaufend verbessert. Wanderwege ausserhalb des Siedlungsgebietes weisen keine längeren Streckenabschnitte mit Hartbelag auf.

Die Wanderwege und ihre Signalisation werden regelmässig kontrolliert und unterhalten. Sicherheitsvorkehrungen ersetzen jedoch die Eigenverantwortung der Wandernden nicht.

 

 

 

 

 

 

 

Fürs Wandern

Wir gestalten Entwicklungen im Wandern und bei den Wanderwegen aktiv mit, sofern diese eine Steigerung der Qualität und Attraktivität des Gesamtangebotes für die Wandernden bewirken. Neuen Formen, Trends und Ausrichtungen des Wanderns, begegnen wir mit Offenheit. Wir fördern speziell die Zusammenführung der Wanderwege mit den historischen Verkehrswegen, die Erschliessung von Naturschutzgebieten und Naturpärken mit Wanderwegen. Weiter fördern wir den Anteil Wanderwege entlang der Gewässer sowie die Entwicklung von wandernahen Angeboten, vor allem für das Winterwandern, für das Schneeschuhwandern sowie für die Erholung im siedlungsnahen Raum. Unsere Leistungen erbringen wir in Partnerschaft und Zusammenarbeit mit den Wanderwegverantwortlichen in den Kantonen und Gemeinden.

Durch Fachkompetenz, Leistungsfähigkeit und wirksame Öffentlichkeitsarbeit sind wir als Anbieter von Leistungen mit hoher Qualität gleichermassen attraktiv wie als unterstützungswürdige Organisation. Als gemeinnützige Vereine orientieren wir uns am Prinzip der Nachhaltigkeit. Wir achten auf die Gleichbehandlung aller. Wir nehmen Rücksicht auf sprachregionale wie kulturelle Unterschiede und begegnen uns mit Respekt und Toleranz.

 

 

Wir sind zuverlässige Partner der öffentlichen Hand, des Tourismus und der Organisationen des Langsamverkehrs. Durch ausgewählte, abgestimmte Kooperationen fördern wir die Umsetzung unserer Ziele, stimmen uns in der Interessenvertretung ab und stärken unsere Bekanntheit und unser Image.

 

Die Wanderweg-Fachorganisationen und die Schweizer Wanderwege sind in ihrem Auftreten als Einheit erkennbar.

Die Schweizer Wanderwege unterstützen die Wanderweg-Fachorganisationen in der Gewinnung von Mitgliedern.

 

 

 

 

Das Leitbild der Schweizer Wanderwege

Download Leitbild der Schweizer Wanderwege

Unsere Produkte

 

Weiter zu:

Statuten

Ziele

Jahresbericht

Geschichte

Stellen

Kontakt